tavelrun.de
  Menü
   
  • Mære
  • Aventiure
  • tavelrunde
    • Projekt: Podcastle
    • Projekt: Adventskalender 2021
    • Projekt: Adventskalender 2020
    • Projekt: Adventskalender 2019
    • Projekt: Sängerkrieg
    • Projekt: Smackelich
    • Projekt: Erzähl mir Mære
    • Projekt: Das Herzmære
  • Petitcreiu
    • Lûter Trenke
  • Über uns
    • Mitstreiter
    • Kontakt
  • Login
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

9 Fledermäuse am Stiel, nur drei Heller das Stück...

  • Drucken
  • E-Mail
  • Geschrieben von Jens Müller
    Veröffentlicht: 09. Dezember 2019

    9 batman art16

    Ihr denkt, Batman wäre eine Erfindung der Moderne? Falsch! Diese mittelalterliche Drolerie* beweist uns das Gegenteil. Für Gothamfried von Straßburg!

    *Eine Drolerie (franz.: drôle, drollig/komisch/lustig) in der mittelalterlichen Kunst ist eine derb-lustige, grotesk überzeichnete Darstellung von Menschen, Fabelwesen und Tieren. (Quelle: Wikipedia)

    8 Weihnachtston? Reichston!

  • Drucken
  • E-Mail
  • Geschrieben von Nina Röttger
    Veröffentlicht: 08. Dezember 2019

    Erinnert sich das geneigte Publikum noch an das erste Türchen unseres kleines Calendariums? An Walther von der Vogelweide, den wir dichterisch mit einer Tanne kollidieren ließen? Nachdem wir mit dem armen Minnesänger so verunglücklichterweise Schlitten gefahren sind, möchten wir euch heute den ersten Spruch seines vielleicht berühmtesten Gedichts - des “Reichstons” - im Original vorstellen. In ihm beklagt das lyrische Ich den Zustand eines von Thronstreitigkeiten gebeutelten Königreichs.

    Musikalische Untermalung:

    “Five Armies”
     Music by Kevin MacLeod. Available under the Creative Commons Attribution 3.0 Unported license. Download link: https://incompetech.com/music/royalty...

    “Village Consort”
     Music by Kevin MacLeod. Available under the Creative Commons Attribution 3.0 Unported license: http://creativecommons.org/licenses/b.... Download link: https://incompetech.com/music/royalty...

    7 Der "Hässliche Dietrich"

  • Drucken
  • E-Mail
  • Geschrieben von Jens Müller
    Veröffentlicht: 07. Dezember 2019

    7 H Dietrich

    Ein Cocktail zur Crescentia-Vita in der “Kaiserchronik”)

    Nach diesem Cocktail werden Sie nicht mal mehr Ihre eigene Frau erkennen! Der „Hässliche Dietrich“ sieht komisch aus, punktet aber durch seine süßen, inneren Werte. Geben Sie ein paar Eiswürfel in ein Glas – dem Sie mit Wasser und Salz noch einen schmuddeligen miselsuht-Touch verpassen können – und gießen Sie Rum, Met und Zitronensaft darüber. Anschließend füllen Sie alles mit Cola auf, dekorieren mit dem richtig schrecklichen Zeug aus der Cocktail-Schublade und servieren den Drink bei Ihrer nächsten Heerfahrt.

    Zutaten:

    1 Teil Spiced Rum

    1 Teil Met

    1 Schuss Zitronensaft

    Eiswürfel

    Cola

    Zitronenschnitz, Deko etc.

    Seite 24 von 31

    • 19
    • ...
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • ...
    • 26
    • 27
    • 28

    Aventiure

    Kein Event

    Podcastle

    Logo Podcastle Pfeffer Font und Tavelrunden Schriftzug Hell V LQ

    • Folge IV - Pyramus und Thisbe
    • Folge III - Die Rache des Ehemannes
    • Folge II - Das Schneekind
    • Folge I - Der Begrabene Ehemann

    Projekte

    Podcastle

    Wollt ihr wissen, wie man einen Ehemann am besten in die Kiste bekommt?

    Die Hausmärchen der Gebrüder Grimm können Euch das nicht verraten. Ein Blick in die mittelalterliche Märendichtung kann uns jedoch weiterhelfen. Dort finden wir anstelle von verliebten Prinzen lüsterne Priester, die es nicht auf schöne Jungfrauen in drachenbewachten Turmzimmern abgesehen haben, sondern auf gelangweilte Ehefrauen in der dörflichen Scheune.

    Unser Podcast führt euch auf eine Reise durch die uns befremdlich vertrauten mittelalterlichen Erzählwelten und deren kulturellen Kontext. Unterhaltsam, spannend und frei von finsteren Klischees oder romantischer Verklärung.

    Jetzt anhören auf Anchor.fm, Spotify, YouTube und vielen weiteren Plattformen!

    Sängerkrieg

    Tôt oder lëbendec - „Dead or Alive“
    – so nennt man Poetry-Slams, bei denen lebende Slammer*innen gegen gespielte Größen der Dichtkunst antreten. Die lebendige Generation muss sich dabei mit Goethe, Kafka & Co. messen.

    Doch was wäre, wenn man über die üblichen Grenzen eines solchen Formats hinausginge? Die Klassik, die Aufklärung, sogar Barock und Renaissance hinter sich ließe und die Moderne gegen das Mittelalter stellte? Was würde geschehen, wenn wir einen waschechten Sängerkrieg anzettelten?

    Weiterlesen ...

    Smackelich

    Liebe geht bekanntlich durch den Magen - auch die zur (Ess-)Kultur des Mittelalters!
    Deshalb präsentiert euch die Tavelrunde in ihrer Kochshow “Smackelich” (was auf Neuhochdeutsch soviel wie “lecker” bedeutet) feine Speisen und Getränke, die zu dieser Zeit auf den Tisch kamen und die ihr nun daheim nachkochen könnt.

    Erzähl mir Mære

    Der Busant – Ein mittelhochdeutsches Hörspiel

    Ein junger Erzähler. Ein altes Buch. Eine fesselnde Geschichte, die ihn nicht mehr loslassen wird...

    Ein leidenschaftlicher Prinz, eine holde Prinzessin, ein wirklich sehr gelehrter Kaplan, eine wilde Flucht, ein großer Wald...

    Wenn das nicht die perfekten Zutaten für eine gute Geschichte sind. Lassen Sie sich von zwei Erzählern durch den Busant führen und genießen Sie ein kurzweiliges Hörspiel – inszeniert und aufgenommen von Streitern der tavelrunde.

    Das Herzmære

    Theaterstück basierend auf Konrads von Würzburg Herzmære und Gottfrieds von Straßburg Tristan.

    Weiterlesen ...

    Tags

    M. Alessandra Moog Exkursion Nina Röttger Burg Eltz Henrik Maria Winterscheid Wigalois Wirnt von Grafenberg Siegburg Mabonagrin Erec Pferd Enite Paarroman Hartmann von Aue Lindenlied

    © 2018 tavelrun.de   |   Impressum

    Back to Top